Die Dunkelziffer bei Beschwerden: Selbstreflektion

Die Dunkelziffer bei Beschwerden: Selbstreflektion

Selbstreflexion – Wie steht es um unsere eigene Kritikfähigkeit? Teil 6 Unsere Offenheit für Feedback ist die Basis für positive Veränderung Beschwerden und Kritik begegnen uns täglich – sei es im Kundenkontakt, im Team oder im privaten Umfeld. Doch oft blockieren wir...
Die Dunkelziffer bei Beschwerden: Selbstreflektion

Die Dunkelziffer bei Beschwerden: Ressource

Beschwerden als Ressource – von der Klage zur Kraft Teil 5 Kritik ist ein Geschenk – doch viele Unternehmen tun sich schwer, es auszupacken. In vielen Organisationen gelten Beschwerden noch immer als unangenehme Störung. Doch richtig betrachtet, sind sie wertvolle...
Die Dunkelziffer bei Beschwerden: Selbstreflektion

Die Dunkelziffer bei Beschwerden: Ursachenanalyse

Warum Menschen sich nicht beschweren – Ursachen für die hohe Dunkelziffern? Teil 2 Ursachen für die hohe Dunkelziffer Es klingt paradox: Während Unternehmer meist antizipieren, daß der Beschwerdeführer eher ein Nörgler ist und Vorteile ergattern will, wird tatsächlich...
Die Dunkelziffer bei Beschwerden: Selbstreflektion

Die Dunkelziffer bei Beschwerden ist hoch

Gibt es eine Dunkelziffer bei Beschwerden? Teil 1 Was ist die Dunkelziffer bei Beschwerden? Vielleicht haben Sie auch schon einmal gedacht: „So schlimm kann es ja nicht sein – wir bekommen kaum Beschwerden.“ Doch Vorsicht: Genau das kann ein Warnsignal...